luthomarvexi Logo

luthomarvexi

Finanzberatung & Geschäftsdiversifikation

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei luthomarvexi im Mittelpunkt unserer digitalen Geschäftspraktiken

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

luthomarvexi
Bahnhofstraße 27
55262 Ingelheim am Rhein
Deutschland

Telefon: +4935204840313
E-Mail: info@luthomarvexi.com
Datenschutzbeauftragte: datenschutz@luthomarvexi.com

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir verarbeiten Ihre Daten nur dann, wenn eine rechtliche Grundlage vorliegt, insbesondere zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, aufgrund Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Bei der Verwendung unserer Plattform für Unternehmensstrategien und Diversifikation verarbeiten wir Ihre Daten primär zur Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen. Dabei stellen wir sicher, dass die Verarbeitung verhältnismäßig und für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.

Art der erhobenen Daten

Personenbezogene Daten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift sowie weitere Kontaktinformationen, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, besuchte Seiten, Verweildauer und verwendete Funktionen zur Optimierung unserer Serviceleistungen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Gerätedaten, die für die technische Bereitstellung unserer Plattform erforderlich sind.

Kommunikationsdaten

Inhalte und Metadaten Ihrer Kommunikation mit uns, einschließlich E-Mails, Anfragen und Support-Gespräche zur Qualitätssicherung.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsangebote im Bereich Unternehmensstrategien. Die Verarbeitung erfolgt zur Kommunikation mit Interessenten, zur Bereitstellung von Lernmaterialien, zur Durchführung von Webinaren und zur kontinuierlichen Optimierung unserer Plattform basierend auf Nutzerfeedback.

  • Bereitstellung und Verwaltung von Bildungsinhalten und Lernressourcen
  • Kommunikation bezüglich Kursen, Seminaren und weiteren Bildungsangeboten
  • Technische Administration und Sicherheit unserer digitalen Plattform
  • Analyse der Nutzungsgewohnheiten zur Verbesserung unserer Serviceleistungen
  • Bearbeitung von Anfragen und Bereitstellung von Support-Services

Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Bildungsplattform unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Datenschutzmaßnahmen zu gewährleisten.

Zu unseren Dienstleistern gehören Anbieter für Webhosting, E-Mail-Marketing, Analysedienste und technische Infrastruktur. Bei der Auswahl dieser Partner achten wir darauf, dass sie den europäischen Datenschutzstandards entsprechen oder durch angemessene Garantien ein gleichwertiges Schutzniveau gewährleisten.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine schriftliche Mitteilung an datenschutz@luthomarvexi.com geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Verarbeitungszweck, Kategorien und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenfrei korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder berechtigte Interessen entgegenstehen.

Einschränkungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen, sofern besondere Umstände in Ihrer Situation dies rechtfertigen.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Kontaktdaten von Interessenten werden maximal 24 Monate nach der letzten Interaktion gespeichert, sofern keine geschäftliche Beziehung entstanden ist.

Technische Logdateien werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht, soweit sie nicht zur Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt werden. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten sicher und unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person mehr möglich sind.

Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien, sichere Übertragungsverfahren, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugriffskontrollen.

Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult. Die Datensicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an die aktuellen technischen Standards angepasst, um den bestmöglichen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analysezwecke, die nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt werden.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die entsprechende Funktion auf unserer Website anpassen oder Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Für luthomarvexi ist die Datenschutzaufsichtsbehörde des Landes Rheinland-Pfalz zuständig. Gerne versuchen wir jedoch zunächst, Ihre Anliegen im direkten Dialog zu klären.

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Postfach 30 40
55020 Mainz
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.